Was ist Hyaluronsäure?
Hyaluronsäure sind Zuckermoleküle, die als völlig natürlicher Bestandteil des Körpers vorkommen. Diese Moleküle binden Feuchtigkeit und helfen, die Haut prall und frisch zu halten. Allerdings nimmt die Menge an Hyaluronsäure mit zunehmendem Alter ab. Tatsächlich wird geschätzt, dass der durchschnittliche Erwachsene nur 1/20 der Menge an Hyaluronsäure hat, die ein Säugling hat. Denn mit zunehmendem Alter nimmt unser Hyaluronspiegel in unserer Haut ab, wodurch an mehreren Stellen im Gesicht und am Körper feine Linien, Fältchen und auch Pigmentveränderungen auftreten können. Viele erleben auch trockene und dünne Haut ohne den natürlichen Glanz, an den sie sich aus ihrer Jugend erinnern.
Hyaluronsäure ist das hauteigene Anti-Aging-Produkt der Haut. Hyaluronsäure kann Feuchtigkeit unglaublich effektiv an die Haut binden und so erstaunliche Ergebnisse erzielen. Tatsächlich kann Hyaluronsäure das bis zu 1000-fache ihres Eigengewichts binden. Wenn der Körper nicht mehr in gleichen Mengen Hyaluron produziert, führt dies dazu, dass der Haut Feuchtigkeit fehlt und sie müde und trocken erscheint.
Glücklicherweise gibt es heute eine Möglichkeit, die fehlende Hyaluronproduktion zu ersetzen. Dies kann unter anderem durch eine Reihe von Nahrungsergänzungsmitteln und Hautpflegeprodukten erfolgen, die genau Hyaluron enthalten. Hyaluron findet sich aber auch sowohl in Make-up als auch in Tablettenform und kann somit sowohl äußerlich als auch innerlich angewendet werden.
Wie wirkt Hyaluronsäure?
Da Hyaluronsäure ein Zuckermolekül ist, wirkt es, indem es die Flüssigkeit in unserem Körper bindet, und dies trägt zu einer gut durchfeuchteten Haut und dem geschmeidigen und elastischen Aussehen bei, das wir alle anstreben. Mit anderen Worten, es spendet der Haut Feuchtigkeit, Fülle und Elastizität und kann auch bei empfindlicher Haut für Sie wirken.
Darüber hinaus kann Hyaluronsäure helfen, Hautunebenheiten zu minimieren und die Kollagenproduktion in der Haut zu steigern. Ein Gramm Hyaluronsäure soll angeblich einen ganzen Liter Wasser binden können und so verwundert es nicht, dass diese Substanz als eine ganz besondere Anti-Aging-Kur für müde und trockene Haut gilt.
Positiven Eigenschaften
In der heutigen Zeit wird Hyaluronsäure als einer der größten Durchbrüche in der Schönheitsindustrie gefeiert. Denn es hat eine Reihe positiver Eigenschaften in den unterschiedlichsten Bereichen. Dazu gehören unter anderem eine bessere Beweglichkeit der Gelenke sowie eine schönere und geschmeidigere Haut. Es gibt noch viel mehr Vorteile von Hyaluronsäure als nur das:
- Erhöht die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit aufzunehmen
- Erhöht die natürliche Kollagenproduktion
- Hält die Haut frisch, flexibel und widerstandsfähig
- Hat eine entzündungshemmende Wirkung
- Hat eine heilende Wirkung auf Tränen und kleine Wunden
- Stärkt die Haut nach Sonnenschäden
- Schützt Gelenke, Nerven und Bindegewebe und sorgt für mehr Beweglichkeit
All diese Eigenschaften tragen dazu bei, dass Ihre Haut so lange wie möglich jung bleibt.
Hat Hyaluronsäure Nebenwirkungen?
Da Hyaluronsäure völlig natürlich im Körper vorkommt, gibt es also keinen Grund, sich vor der Anwendung der Cremes, Masken und diversen Seren, die Hyaluronsäure enthalten, zu schämen. Sie können die Shots, die diese nützlichen Zuckermoleküle enthalten, auch bedenkenlos genießen. Im Gegenteil, es gibt allen Grund dazu.
Wie bei so vielen anderen Produkten ist es wichtig, Hyaluronsäure mit Bedacht einzusetzen. Das bedeutet, dass Sie es mit Sorgfalt verwenden und die geltenden Anweisungen befolgen.
Gewisse Nebenwirkungen können im Zusammenhang mit Hyaluronsäure nur dann auftreten, wenn sie als sogenannter Filler injiziert wird (1), die darauf abzielt, typische Gesichtsbereiche zu füllen und zu formen. In seltenen Fällen kann es zu starken Schwellungen und Rötungen sowie kurzzeitigem Juckreiz kommen. Meistens besteht jedoch ein sehr geringes Risiko dafür, und die Nebenwirkungen verschwinden normalerweise innerhalb von ein oder zwei Tagen.
Schönheitspflege mit Hyaluronsäure
Die Fähigkeit der Hyaluronsäure, die natürliche Kollagenproduktion der Haut zu beeinflussen, wird seit langem von der Schönheitsindustrie genutzt. So gibt es heute eine breite Palette von Produkten mit einem gezielten Hyaluronsäuregehalt, deren Ziel es ist, den allgemeinen Feuchtigkeitsgehalt und die allgemeine Struktur der Haut zu verbessern. Und gerade durch die Verwendung von Schönheitspflegeprodukten mit Hyaluronsäure wird man einen deutlichen Unterschied und eine deutliche Wirkung feststellen können.
Hyaluronsäure ist in einer Vielzahl von Hautpflegeprodukten enthalten. Dies gilt von Augencremes bis hin zu Tages- und Nachtcremes. Darüber hinaus ist es auch in ausgewähltem Make-up zu finden, wo zusätzliche pflegende oder verbessernde Eigenschaften erwünscht sind. Es kann in Foundation, Lippenstiften und Rouge sein, was dadurch eine zusätzliche Funktion hinzufügt.
Es kann sich lohnen, solche Produkte den traditionelleren vorzuziehen, gerade weil sie eine enorme Wirkung auf die Haut haben können. Auch wenn die Menge an Hyaluronsäure mit zunehmendem Alter abnimmt, schadet es nicht, bereits in jungen Jahren über eine Extrazufuhr an Hyaluronsäure nachzudenken, denn egal ob Sie 17 oder 57 Jahre alt sind, ob Sie trockene, empfindliche, fettige oder normale Haut haben , Feuchtigkeit ist für eine gute und gesunde Haut unerlässlich.
Hyaluronsäure-Serum
Das Hyaluronsäure-Serum besteht aus einer sogenannten fettlöslichen Basis, die es ermöglicht, dass die Inhaltsstoffe vollständig in die tieferen Hautschichten eindringen, anstatt sich nur flächig auf die oberen Hautschichten aufzulegen , wo es keine große Wirkung hat. Diese Eigenschaften führen dazu, dass ein solches Serum effektiver ist als verschiedene Cremes, aber gerade die Kombination verschiedener Hyaluronsäure-Produkte kann Ihnen das allerbeste Ergebnis garantieren.
Das Hyaluronsäure-Serum ist daher ein wichtiger Bestandteil der täglichen Hautpflege, das neben der Pflege der Haut auch zur Minderung von Fältchen und Fältchen sowie zur Kollagenbildung beiträgt. Es gibt eine große Auswahl an Seren mit Hyaluronsäure, die Ihnen bei regelmäßiger Anwendung sehr gute Ergebnisse garantieren können.
Hyaluronsäure für medizinische Zwecke
Hyaluronsäure wird hauptsächlich in der Schönheitspflege verwendet, wo sie in einer Reihe von Produkten gegen fahle und müde Haut enthalten ist (z. B. Creme). Aber auch für medizinische Zwecke kann es gerade wegen seiner Fähigkeit, Flüssigkeit zu binden, vorteilhaft eingesetzt werden. So ist Hyaluronsäure heute unter anderem in Augentropfen gegen trockene Augen zu finden. Doch Hyaluronsäure kann noch mehr. Deshalb wird es heute auch im Zusammenhang mit kosmetisch-chirurgischen Eingriffen eingesetzt, etwa wenn etwas mehr Volumen an den Lippen benötigt wird – sogenannte Filler.
Aber man ist kosmetische Verfahren. Eine andere steht im Zusammenhang mit Krankheiten wie verschiedenen rheumatischen Erkrankungen. Dabei können die Gelenke so stark von Arthrose befallen sein, dass eine Behandlung mit Hyaluronsäure sinnvoll ist. Und das mit gutem Erfolg. Dabei wird Hyaluronsäure über Wochen oder Monate injiziert, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Dies ist in der Regel eine nebenwirkungsfreie Behandlung, da Hyaluronsäure ein natürlich vorkommender Stoff ist. Schließlich kann Hyaluronsäure auch im Zusammenhang mit Beschwerden wie dem sogenannten trockenen Auge eingesetzt werden.
Wer profitiert von Hyaluronsäure?
Es ist ganz einfach. Jeder hat es! Dies gilt sowohl für die Jungen als auch für die Älteren. Männer und Frauen. Es sind jedoch vor allem Menschen, die etwas älter sind und unter dünner und trockener Haut ohne viel Spannkraft leiden. In solchen Fällen kann Hyaluronsäure helfen, den Zustand der Haut zu verbessern.