Mangel an Hyaluronsäure
Was ist Hyaluronsäure?
Hyaluronsäure sind Eiweißstoffe oder sogenannte Polysaccharide, die natürlicherweise im Gewebe unseres Körpers vorkommen und dort Feuchtigkeit binden können. Im Laufe des Lebens nimmt die Menge des Stoffes ab. Es wird auch geschätzt, dass ein Erwachsener im Vergleich zu einem Säugling 1/20 Hyaluronsäure hat.
Ein Gramm Hyaluronsäure reicht sogar aus, um ganze 1 Liter Wasser zu binden! Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Substanz ein völlig einzigartiger Anti-Aging-Booster für die Haut ist. Wenn der Hyaluronsäurespiegel sinkt, verliert auch das Bindegewebe an Feuchtigkeit und Volumen. Ebenso könnte das Stützgewebe kollabieren, wodurch Falten und feine Linien entstehen.
Wo wird Hyaluronsäure eingesetzt?
Hyaluronsäure ist in Füllstoffen für Haut und Lippen bekannt, wo sie als natürliche Substanz fungiert, die sich mit der Zeit selbst abbaut und dem Körper keinen Schaden zufügt. In unserem Sortiment finden Sie die Säure in der von der Kritik gefeierten Fillerina. Darüber hinaus wird es besonders in Nahrungsergänzungsmitteln, Cremes, Ölen und Seren verwendet.
Mangel an Hyaluronsäure
Leidet unsere Haut an Hyaluronsäure, äußert sich das sowohl in Form von Falten, fehlendem Glanz als auch in einer trockenen und schlaffen Hautstruktur. Wenn Sie die Elastizität und Feuchtigkeit der Haut zurückgewinnen möchten, können Sie vorteilhaft Hautpflegeprodukte mit Hyaluronsäure verwenden, die der Haut helfen, Feuchtigkeit aufzunehmen und zu speichern.
Wie immer gilt: Vorbeugen ist wichtiger als Wiederaufbau. Beginnen Sie deshalb auch schon in jungen Jahren, etwa ab dem 25. Lebensjahr, mit der Anti-Aging-Hautpflege.
Hyaluronsäure ist jedoch nicht die einzige Ursache für das Auftreten von Falten. Auch der Kollagengehalt der Haut trägt dazu bei, dass unser jugendliches und strahlendes Aussehen mit den Jahren der Vergangenheit angehört.